Projektdauer in Monaten
0
Teamgröße mit mir
0

Aufstellung eines bundesweiten Presse- und PR-Konzepts von lotsenportal.de

  • Kommunikationskonzept, Pressearbeit, PR (Print und digital), Kirche, NGO, Beratungssektor
  • Presseverteiler, PMs, Kommunikation mit Medienvertretern, PR-Basics (Flyer, Freianzeigen, Websiteposts, Karten usw.), Social Media-Posts, usw.
  • bundesweite Bekanntmachung, mediale Aufmerksamkeit erzeugen, Attraktivitätssteigerung der Plattform, Verbreitung über weitere Zielgruppen (Beratungsstellen, Ärzte, Empfehlungsmarketing von Klienten usw.)

Herausforderung

Für die neu erstellte Beratungsplattform lotsenportal.de wurde sowohl Pressearbeit als auch PR-Materialien benötigt. Die Ermittlung des passenden Bedarfs (kostengünstig) und die Erstellung der entsprechenden Materialien bedurfte eines Konzeptes sowie eines grundlegenden Designs hierfür. Alle hiermit verbundenen Aufgaben wurden durch mich durchgeführt.

Ziele

  • Bekanntheitssteigerung durch digitales Seeding, Empfehlungsmarketing und presserelevante Verbreitung
  • Erreichung von interessierten Paaren (den Klienten des Lotsenportals)
  • Hervorhebung der wissenschaftlichen Relevanz

Mein Ansatz

  • Erstellung von presse- und PR-relevantem Konzept und Redaktionsplan
  • Materialerstellung (Pressemeldungen, Bildmaterial, Flyer, Freianzeigen, Whitepaper, Postkarte usw)
  • Erstellung eines Presseverteilers
  • Zeit- und ereignisrelevante Aussendung der Informationen
  • Bereitstellung von Basismaterialen für die Verbreitung über Hubs (kircheninterne Stakeholder auf Diözesanebene und bundesweiter Ebene) – z.B. Social Media-Posts, Printmaterialien und digitalen Grundinformationen

Ergebnisse

  • Bundesweite Verbreitung der Nachricht in drei Pressediensten, 14 Beiträge durch Interviews und persönlichen Kontakt (u.a. Deutschlandfunk, Vatikan News oder Stuttgarter Zeitung usw.)
  • Backlinkstruktur aufgebaut (insbesondere mit Fokus auf wertige Websites – z.B. Caritas, Abendblatt, [Erz-]bistümer usw.)
  • Steigerung der Sichtbarkeit im wissenschaftlichen Kontext
  • Nutzung des Lotsenportals durch mehr als 5.000 Paare
  • Verbreitung in Social Media (vor allem Facebook)
  • Etablierung einer Beraterin als Ansprechpartnerin für Paare mit schwerwiegenden Beziehungsproblemen.

Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam anschauen!

Unverbindlich und fair.