Projektdauer in Monaten
0
Seitenaufrufe in 6 Monaten
0

Digitaler Relaunch in Verbandsstruktur

  • Websiterelaunch, Redesign, NGO, Verband
  • Redesign ohne Bildmaterial, Logoneugestaltung und Strukturierung der Inhalte, Schulung in WordPress
  • Zugänglichkeit von Inhalten verbessern, unkomplizierte Übergabe wechselnder Verantwortungen, einheitlicher Auftritt, Wissensmanagement aufbauen

Herausforderung

Der Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (kurz DAKJEF) ist eine Dachorganisation verschiedener Verbände, die fachlich für den Bereich Erziehungsberatung, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Partnerschafts- und Sexualberatung eingerichtet wurden. Die 15 Jahre alte Website musste neu aufgestellt werden. Ansprechend und zukunftsfähig (auch in Bezug auf Datenschutz und UX) sollte sie sein, sowie leicht in der Handhabung des Backends.

Besondere Herausforderung: Das Design sollte weder Bilder enthalten noch lag ein Logo des Verbandes vor. Außerdem übernimmt turnusmäßig ein anderer Verband den Vorsitz des Arbeitskreises, sodass die Verantwortung für die Website regelmäßig wechselt und RheinPlus nicht nur klassischer Dienstleister, sondern auch konstanter Wissensträger für das Projekt bleibt.

Ziele

  • Erstellung einer Website entsprechend der aktuellen Datenschutz und UX-anforderungen.
  • Erstellung eines schlichten und reduzierten Logos
  • Einfache Handhabung des Backends
  • Nutzerfreundliche Gestaltung der Website – bessere Auffindbarkeit der Inhalte, Bereitstellung aktueller Inhalte mit schnellem Zugang
  • Steigerung der Nutzerzahlen

Mein Ansatz

  • Erstellung der Website in WordPress
  • UX-Designerstellung mit Entwicklung eines Styleguides.
  • Nutzung eines einfachen Templates mit Drag-n-Drop-Funktion für die einfache Handhabung des Backends
  • Einbindung von Tracking-Plugins (datenschutzkonform), zur Validierung von Nutzerzahlen und zur besseren Bestimmung der Nutzergruppen.
  • Logogestaltung nach den Grundsätzen „Einfachheit, Einprägsamkeit und Skalierbarkeit“
  • Schulung für die Contenterstellung, Erarbeitung eines Handbuchs

Ergebnisse

  • Fertigstellung der Website im Zeit- und Budgetrahmen
  • Nutzung des neuen Logos für verschiedene Produkte
  • Steigerung der Besucherzahlen der Website
  • Befähigung zur eigenständigen Contenterstellung (durch Handbuch und Schulung)
  • regelmäßige Auswertung der Websitebesuche
  • Aktualisierung aller Inhalte auf der Website