Pressearbeit – Relevanz schaffen, Öffentlichkeit gestalten
Pressearbeit ist das Handwerk, das Fakten, Geschichten und Timing so zusammenführt, dass sie in den Medien Gehör finden und Glaubwürdigkeit schaffen. Anders als allgemeine Kommunikationskonzepte benötigt professionelle Pressearbeit
eine besondere Kombination aus inhaltlicher Expertise, journalistischem Verständnis und Medienbeziehungen.
Herausforderung
• Zielgerichtete Inhalte müssen in einem überfüllten Medienumfeld sichtbar werden.
• Journalistische Bedürfnisse (Prägnanz, Relevanz, Faktencheck) sind oft unbekannt oder werden nicht ausreichend bedient.
• Schnelle Reaktionsfähigkeit ist notwendig — insbesondere in Krisen- oder Konfliktsituationen.
Hier braucht es eine Pressearbeit, die journalistische Mechanik versteht, Themen in präzise und nutzwertige Formate übersetzt und gleichzeitig die strategische Ausrichtung der Organisation wahrt.
Meine Leistung
• Strategische Themenplanung: Redaktionspläne, Themenpriorisierung, Identifikation von Aufhänger- und Saisonthemen.
• Professionelle Pressemitteilungen: Struktur, Headline, Lead, Zitate und Hintergrundinformationen — zugeschnitten auf journalistische Bedürfnisse.
• Media Relations & Journalistennetzwerk: Aufbau und Pflege von Redaktionskontakten, individuelle Ansprache und Presseverteiler.
• Pressekits & Fact Sheets: Kompakte, prüffähige Informationspakete inkl. Bild‑ und Datenmaterial für einfache Weiterverwendung.
• Pressetermin‑Organisation: Briefings, Logistik, Vorab‑Materialien, Moderation und Nachbereitung.
• Spokesperson‑Training: Medientraining, Kernbotschaften, Interviewvorbereitung und -nachbereitung.
• Evaluation: Systematische Auswertung von Reichweite und Tonalität mit Ableitungen von Handlungsempfehlungen.
Mein Vorgehen
- Situationsanalyse: Analyse Ihrer bisherigen Medienpräsenz, Zielgruppen und relevanter Medien (Print, Online, Broadcast, Trade).
- Themenarchitektur: Entwicklung einer langfristigen Themenlogik mit Kernbotschaften, Storylines und Aufhänger-Strategien.
- Maßnahmenplanung: Konzeption von Pressemitteilungen, Hintergrundgesprächen, Presseterminen und Sonderformaten (Gastbeiträge, Expertenkommentare).
- Implementierung & Ansprache: Zielgerichtete Medienansprache, Versandprozesse (Presseverteiler, Embargos), Follow‑Up und Intervieworganisation.
- Training & Rollenklärung: Schulung von Sprechern, Festlegung interner Freigabeprozesse und Templates für zügige Reaktion.
- Monitoring & Optimierung: Laufendes Medienmonitoring, Reportings und Anpassung der Maßnahmen nach Performance‑Kriterien.
Ihr Mehrwert
• Glaubwürdigkeit: Journalistisch aufbereitete Inhalte erhöhen die Chance auf redaktionelle Übernahme.
• Sichtbarkeit: Gezielte Streuung bei relevanten Medien steigert Reichweite und Resonanz.
• Reaktionssicherheit: Klare Prozesse reduzieren Reaktionszeiten in kritischen Situationen.
• Effizienz: Standardisierte Vorlagen und Verteiler sparen Zeit und sichern Qualität.
• Messbarer Erfolg: Regelmäßige Auswertung macht PR‑Erfolg transparent und steuerbar.
Gute Gründe für RheinPlus
Jahrzehntelange Presseerfahrung
• Journalistische Verständlichkeit: Klare Headlines, prägnante Leads und belegbare Fakten.
• Sorgfalt bei Quellen und Bildern: Rechteklärung, Quellenangaben und prüfbare Zahlen.
• Individualität statt Massenmail: Personalisierte Ansprache für relevante Redaktionen.
• Transparente Prozesse: Freigabe‑ und Eskalationswege sind dokumentiert.
• Datenschutz & Compliance: Umgang mit sensiblen Informationen erfolgt rechtssicher.
Angebotene Formate
Pressemitteilungen und Hintergrundpapiere wie Jahresberichte, Whitepaper oder Abbinder
Exklusive Hintergrundgespräche und Interviews
Pressekonferenzen und Medientermine
Gastbeiträge, Kolumnen und Fachinterviews
Pressetools: One‑Pager, Fact Sheets, Bildpakete, Unterstützung bei professionellen Videos
Medienworkshops und Sprechertrainings
Sprechen wir über Ihre Pressearbeit.
Unverbindlich und fair erstelle ich Ihnen ein Angebot nach einem Erstgespräch.