Kommunikation, die Vertrauen schafft und Wirkung erzielt
Meine PR-Workshops vermitteln praxisnah, wie strategische Kommunikation Themen sichtbar macht, Beziehungen stärkt und den guten Ruf eines Unternehmens nachhaltig prägt. Mit klarer Struktur, erprobten Tools und individuellem Feedback
gestalte ich Trainings, die Ihre Kommunikationsarbeit auf das nächste Level heben.
Herausforderung
In einer komplexen Medienlandschaft wird es immer schwieriger, Aufmerksamkeit zu gewinnen und glaubwürdig zu bleiben. Pressearbeit, Storytelling und der Einsatz von KI erfordern heute strategisches Denken und kommunikative Klarheit. Genau hier setzen meine PR-Workshops an.
Meine Leistung
Ich zeige Ihnen in den Workshops, wie Kommunikation gezielt eingesetzt wird – um Vertrauen aufzubauen, Themen zu platzieren und authentisch zu bleiben. Sie lernen, wie Sie eine Marke aufbauen, ergebnisorientierte Pressearbeit betreiben, reichweitenstarke Social Media-Arbeit machen, Stakeholder optimal informieren, wie Sie Events nach Ihren Wünschen gestalten, welche Tools Ihnen wertvolle Zeit ersparen, welche Rolle KI dabei spielt und – am wichtigste: wie die gesamte Arbeit Hand in Hand geht und ihre Botschaften erkennbar zusammen gehören.
Ihr Nutzen
- Inhouse-Kompetenz, um den eigenen USP wirkungsvoll nach außen zu tragen
- Fachwissen für eine routinierte und nachhaltige Reichweitensteigerung
- Umsetzbare Strategien, um Aufmerksamkeit gezielt mit internen Ressourcen zu lenken
- Schnellere Reaktion auf Kritik und öffentliche Resonanz – souverän und gelassen
- Bessere Abstimmung zwischen Kommunikation, Führung und operativen Bereichen
- Tiefes Verständnis für den unternehmenseigenen Tone of Voice und dessen konsistente Anwendung
- Langfristig effizientere und kostengünstigere PR-Arbeit – für mehr Sichtbarkeit bei Kunden / Kundinnen, Stakeholdern und intern
Was die Teilnehmenden mitnehmen
Was die Teilnehmenden mitnehmen
- Sicherheit im Umgang mit Medien und Journalist:innen
- Verständnis für strategische Kommunikationsplanung
- Werkzeuge für überzeugende Texte und Botschaften
- Klarheit über Kommunikationsziele und Zielgruppen
- Routinen für nachhaltige Kommunikationsprozesse
Workshop-Formate und Einsatzbereiche
Meine PR-Workshops sind modular aufgebaut – von kompakten Einführungen bis zu intensiven Deep-Dive-Formaten. Wählen Sie das Format, das zu Ihren Kommunikationszielen passt.
Kickstart Kommunikation
(1/2 Tag)
Dauer: 3 – 4 Stunden
(optional mit Follow-Up von 30 min online)
Geeignet für: bis 8 Teilnehmende
Veranstaltungsort: inhouse oder externe Konferenzräume
Ein kompakter Einstieg in die strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ideal für Teams, die ihre Kommunikationsgrundlagen schärfen möchten.
(inkl. Vorgespräch) Material und Nachbereitung werden pauschal mit 10% extra berechnet.
Reise- / Raumkosten nach Absprache. Sonderkonditionen für Non-Profits möglich.
Deep Dive Pressearbeit
(1 Tag)
Dauer: 6 – 7 Stunden
(optional mit Follow-Up von 60 min)
Geeignet für: bis 10 Teilnehmende
Veranstaltungsort: inhouse oder externe Konferenzräume
Praxisintensives Training mit konkreten Übungen zu Pressemitteilungen, Statements, Interviews und Medienarbeit.
(inkl. Vorgespräch, Material und Nachbereitung)
Reise- / Raumkosten nach Absprache. Sonderkonditionen für Non-Profits möglich.
Storytelling und Content (2 Tage)
Dauer: 2 Tage
Geeignet für: bis zu 10Teilnehmende
Veranstaltungsort: inhouse, hybrid oder in externen Konferenzräumen
Wie gute Geschichten Marken prägen. Sie lernen, wie Sie Inhalte emotional aufladen, Botschaften pointiert formulieren und medienübergreifend einsetzen.
(inkl. Vorgespräch, Material und Nachbereitung)
Reise- / Raumkosten nach Absprache. Sonderkonditionen für Non-Profits möglich.
Individuelles Inhouse-Training oder Einzelcoaching
Auf Wunsch gestalte ich Workshops ganz nach Ihren Bedürfnissen – von Inhouse-Formaten bis zu Einzelcoachings.
Beispiel-Agenda für den Deep-Dive-Workshop (ca. 6–7 Stunden inkl. Pausen)
Mein Ansatz
Meine Workshops kombinieren Theorie und Praxis. Kurze Impulse wechseln sich mit Gruppenübungen und individuellen Feedbacks ab – für ein aktives, ergebnisorientiertes Lernen.
Methodik
Ziele
geeignet für:
Gute Gründe für RheinPlus
20+ Jahre Erfahrung in Kommunikation und Medienarbeit
Fähigkeit zur Kommunikation:
Gute PR ist nur zu 10% Talent und Kreativität. 90% verteilen sich auf Fleiß, konsequente Umsetzung und Zielfokussierung. Dazu braucht es das richtige Handwerkzeug und etwas Mut. Dies zu erkennen und Spaß an der Umsetzung zu haben,
vermittel ich mit großer Freude. Das ist mein Mehrwert.
Was-wäre-wenn-Szenarien: Sich bewusst zu machen, welche Wirkung Botschaften haben, ist wesentlich in der PR-Arbeit. In meinen Workshops leite ich die Teilnehmenden zu diesem Bewusstsein an.
Reaktionsschnelle ermöglichen: PR-Verantwortliche sind regelmäßig in Situationen, die schnelle Reaktionen erfordern und keine Abstimmungsschleifen erlauben. Wie ein Leitfaden für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Leadership und Komms-Abteilung entwickelt werden kann, wird in meinen Workshops besprochen.
Nachhaltiger Lerntransfer: Durch Praxisnähe und die praktischen Übungen bleibt das Erlernte besser im Gedächtnis. Die Lernmaterialien können zudem als Leitfaden im Arbeitsalltag genutzt werden.
Fragen sind ausdrücklich erlaubt, Zusammenarbeit erwünscht: In meinen Workshops sorge ich für eine vertrauensvolle Atmosphäre, sodass niemand mit offenen Fragen nach hause geht.
PR-Arbeit bringt echten Mehrwert, wenn alles ineinander greift.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre interne PR optimieren.